Kopierpapier
Hier finden Sie gelochtes und ungelochtes Kopierpapier, welches in Kopiergeräte, Laserdrucker und Tintenstrahldrucker passt. Geeignet für Ausdrucke sowohl in Farbe als auch in schwarz/weiß. Seien Sie umweltbewusst wenn Sie das Papier auswählen. Unser Papier ist ausgezeichnet mit dem nordischen Umweltzeichen Svanen (Der Schwan), FSC, der Euroblume und TCF (total chlorfrei).Kopierpapier – ein Grundbedarf für Zuhause und Büro
Kopierpapier ist eines der grundlegendsten Produkte, die Sie benötigen, um Dokumente zu Hause oder im Büro zu drucken und zu kopieren. Im breiten Sortiment von inkClub finden Sie Papier, das sowohl für Kopierer als auch für Drucker geeignet ist.
Wenn Sie das richtige Papier auswählen, erhalten Sie nicht nur eine höhere Druckqualität, sondern vermeiden auch unnötigen Papierstau. Für gängige Ausdrucke funktioniert dasselbe Papier oft gut in Laser- und Tintenstrahldruckern. Bei der Auswahl des Papiers ist es besonders wichtig, auf Qualität, Dicke, Größe, Weißgrad und Glanz zu achten.
Welche Dicke ist am besten geeignet?
Wenn Sie hauptsächlich einfache Dokumente drucken, reicht normales 80 g Kopierpapier aus. Wenn Sie jedoch doppelseitig drucken möchten, kann es sinnvoll sein, ein dickeres Papier zu wählen, mindestens 100 g, um zu vermeiden, dass der Text von der anderen Seite durchscheint.
Wahl des Papierformats
Die Größe des Papiers hängt davon ab, was Sie drucken möchten. Die gängigsten Formate sind A4 und A3, und beide sind im Sortiment von inkClub erhältlich. Wenn Sie häufig Dokumente drucken, die Sie archivieren möchten, kann vorgelochtes Papier eine praktische Wahl sein, da es bereits zum Einheften in Ordnern bereit ist.
Denken Sie an die Umwelt
Wenn Sie eine umweltbewusstere Wahl treffen möchten, bietet inkClub mehrere Alternativen an, die mit dem Nordischen Umweltzeichen (Svanen), FSC, dem EU-Umweltzeichen (EU-Blume) und TCF (totally chlorine free) gekennzeichnet sind.