PETG-Filament
PETG-Filament (Polyethylenterephthalat + Glykol) ist dank seiner vielen Vorteile beliebt. PETG wird vorzugsweise dann im 3-D-Druck eingesetzt, wenn das Endprodukt bestimmten äußeren Bedingungen standhalten muss, wie beispielsweise hohen Temperaturen. Das Filament ist auch stark und wasserabweisend, wodurch es ideal für Produkte der Nahrungsindustrie ist. Zwei weitere ähnliche Filamente sind PET oder PETT. Diese Filamente werden verwendet, wenn das Produkt eine hohe Transparenz benötigt. PETG ist ein Material, das im Grunde das gleiche wie PET-Kunststoffe ist, die in PET-Flaschen verwendet werden. Der Unterschied besteht darin, dass PETG zusätzlich Glykol enthält. Es wird für 3-D-Drucke verwendet, aber auch zur Herstellung von Handyhüllen und Spielzeug. Beachten Sie, dass das PETG-Filament beim Drucken eine beheizte Bauplatte benötigt.Filtern
PETG: Das vielseitige Material für den 3D-Druck
Bei der Auswahl eines Filaments für den 3D-Druck kann es schwierig sein, das richtige Gleichgewicht zwischen den gewünschten Eigenschaften und der Benutzerfreundlichkeit zu finden. PETG-Filament ist oft ein guter Kompromiss und wird häufig als Zwischenmaterial bezeichnet:
- Hält höheren Temperaturen stand und ist robuster als PLA
- Einfacher zu drucken als ABS, Nylon und Polycarbonat
- Gute Haftung zwischen den Schichten sorgt für funktionelle Teile, die einer höheren Belastung standhalten
- Sicherer für Lebensmittelkontakt, da es nur minimalen Geruch abgibt und eine glatte, gleichmäßige Oberfläche bietet
Nachfolgend finden Sie einen Vergleich von PETG mit einigen gängigen Filamenten:
PETG vs. PLA:
- PLA: Einfach zu drucken, biologisch abbaubar, bietet eine schöne Oberfläche
- PETG: Stärker, temperaturbeständiger und robuster als PLA
- PETG eignet sich besser für: Funktionelle Teile und den Einsatz im Freien, da es robuster ist und höheren Temperaturen standhält als PLA.
PETG vs. ABS:
- ABS: Stark und robust, hält höheren Temperaturen stand
- PETG: Einfacher zu drucken als ABS, bessere Haftung zwischen den Schichten und geeignet für Lebensmittelkontakt
- PETG eignet sich besser für: Personen, die ein Material suchen, das einfacher zu drucken ist als ABS, oder für Produkte, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
PETG vs. Nylon:
- Nylon: Sehr stark, robust, flexibel, hält hohen Temperaturen stand
- PETG: Einfacher zu drucken als Nylon, eine gute Alternative, wenn Sie nicht die extremen Eigenschaften von Nylon benötigen
- PETG eignet sich besser für: Personen, die ein benutzerfreundlicheres Material suchen und nicht die Flexibilität oder Chemikalienbeständigkeit von Nylon benötigen.
PETG vs. TPU:
- TPU: Flexibel und elastisch, robust, gute Vibrationsdämpfung
- PETG: Steifer und einfacher zu drucken als TPU
- PETG eignet sich besser für: Personen, die kein flexibles Material benötigen und einen einfacheren Druckprozess wünschen.
PETG vs. Polycarbonat (PC):
- PC: Extrem stark, hält sehr hohen Temperaturen stand, aber teuer und schwierig zu drucken
- PETG: Einfacher zu drucken als Polycarbonat, kostengünstiger und immer noch sehr robust
- PETG eignet sich besser für: Personen, die nicht die extreme Festigkeit und Hitzetoleranz von PC benötigen.
Fazit:
PETG ist ein hervorragendes Zwischenmaterial, das gute Festigkeit, Temperaturbeständigkeit und einfache Handhabung vereint. Wenn Sie hohe Flexibilität benötigen, ist TPU die bessere Wahl. Benötigen Sie jedoch extreme Hitzebeständigkeit oder Robustheit, können PC oder Nylon die Lösung sein. Die Wahl des Materials sollte immer darauf basieren, was Sie herstellen möchten und wie viel Erfahrung Sie mit dem 3D-Druck haben. Für die meisten Projekte ist PETG eine vielseitige und gute Wahl.