Druckerpatronen und Toner - CANON
Finden Sie die passenden Druckerpatronen und Toner für Ihren CANON-Drucker! Geben Sie Ihr Druckermodell in das Suchfeld unten ein oder wählen Sie es aus der Liste – wir zeigen Ihnen sofort alle kompatiblen Produkte. Bei inkClub können Sie zwischen Originalpatronen von CANON und unseren eigenen, hochwertigen Druckerpatronen und Tonern wählen. Unsere Eigenmarke ist eine clevere Wahl für alle, die ausgezeichnete Ausdrucke zu einem günstigeren Preis möchten – oft mit mehr Tinte und immer mit 3 Jahren Garantie. Wir bieten auch wiederbefüllte Patronen an, die sowohl Ihren Geldbeutel als auch die Umwelt schonen. Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihre Ware schnell geliefert – wir können oft noch am selben Tag versenden. Natürlich finden Sie bei uns auch Fotopapier und weiteres praktisches Zubehör für Ihren CANON-Drucker.
1 -
Alle anzeigen 5 ModelleA -
Alle anzeigen 1 ModelleB -
Alle anzeigen 160 ModelleC -
Alle anzeigen 93 ModelleD -
Alle anzeigen 1 ModelleE -
Alle anzeigen 2 ModelleF -
Alle anzeigen 129 ModelleG -
Alle anzeigen 16 ModelleI -
Alle anzeigen 1989 ModelleK -
Alle anzeigen 1 ModelleL -
Alle anzeigen 199 ModelleM -
Alle anzeigen 129 ModelleN -
Alle anzeigen 67 ModelleP -
Alle anzeigen 760 ModelleS -
Alle anzeigen 119 ModelleV -
Alle anzeigen 1 ModelleW -
Alle anzeigen 21 ModelleX -
Alle anzeigen 2 ModelleZ -
Alle anzeigen 3 ModelleDruckerpatronen, Toner und Zubehör für Ihren Canon-Drucker im umfangreichen Sortiment von inkClub
Bei inkClub finden Sie Druckerpatronen und Toner in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen für Ihren Canon-Drucker. Wir führen sowohl Originalprodukte von Canon als auch preisgünstige Patrone unserer Marke für die meisten Canon-Druckermodelle. Wiederbefüllte Druckerpatronen und Toner der Marke inkClub sind von hoher Qualität und halten in der Regel länger als Originalprodukte von Canon, weil sie mehr Tinte enthalten. Außerdem sind sie preiswerter, umweltfreundlicher und umfassen eine 3-jährige Garantie. Wir führen darüber hinaus Bürobedarf, Staubsaugerbeutel und Lampen sowie vieles mehr. Bei inkClub finden auch Sie das Richtige.
Bei inkClub einzukaufen bedeutet immer günstige Druckerpatronen und Toner, schnelle Lieferungen und 30 Tage Rückgaberecht.
Canon – das Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Bildbearbeitung und -verarbeitung
Wie viele andere Druckerhersteller ist auch Canon ein japanisches Unternehmen. Es wurde Mitte der 1930er-Jahre von zwei Unternehmern gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die Entwicklung von Qualitätskameras. Heute ist es in fast allen Bereichen der Bildbearbeitung bzw. Verarbeitung tätig, von Kameras, Objektiven und Scannern bis hin zu Kopierern, Druckern, Projektoren und professionellen Monitoren. Das Unternehmen hat sich unter anderem als einer der bekanntesten Druckerhersteller der Welt behauptet. Canon produziert hochwertige Tintenstrahldrucker, Fotodrucker, Laserdrucker, Multifunktionsdrucker und Kopierer sowie Zubehör wie Druckerpatronen, Toner, Farbbänder und Fotopapier.
Bei inkClub können Sie alle Verbrauchsmaterialien und Zubehörteile kaufen, die Sie für die meisten Canon- Drucker benötigen.
Beliebte Druckerpatronen, Toner und Drucker von Canon
Canon bringt jedes Jahr eine Vielzahl neuer Druckermodelle auf den Markt, einschließlich Tinte, Lasertoner, Farbpatronen und anderem Druckerzubehör. Natürlich ändert sich im Laufe der Zeit, welche Patronen und Canon-Drucker bevorzugt werden. Derzeit sind die Druckermodelle Canon Pixma MG2550, TS3151, TS5351, iP7250 und iX6850 weit verbreitet und damit auch die Druckerpatronen Canon 545/546, 570/571 und Canon 560/561 gefragte Produkte von Canon. Beliebte Laserdrucker und Tonerprodukte sind Canon i-SENSYS MF643Cdw, MF635Cx, LBP-226dw, Canon 045 und Canon 054
Welche Druckerpatronen und Toner sind für meinen Canon-Drucker geeignet?
Da es eine Vielzahl von Canon-Druckerpatronen und Farbpatronen mit unterschiedlichen Formen und Funktionen gibt, müssen Sie die richtigen Patronen oder Toner für Ihr Druckermodell kaufen. Bei inkClub ist es ganz einfach, das passende Produkt zu finden: Suchen Sie einfach Ihr Druckermodell in der Liste oder im Suchfeld oben und wir helfen Ihnen, die zu Ihrem Canon-Drucker kompatiblen Druckerpatronen oder Toner zu finden.
Was sind Canon-Druckerpatronen und welchen Einfluss haben Sie auf einen Ausdruck?
Canon-Druckerpatronen sind von Canon hergestellte Patronen, die zum Drucken von Dokumenten und Fotos mit Ihrem Canon-Drucker bestimmt sind. Die Verwendung der von Canon entwickelten Patronen für das Druckermodell, in dem sie eingesetzt werden, gewährleistet Zuverlässigkeit, Funktionalität und hohe Qualität. Druckerpatronen der Marke Canon sind optimal, wenn Sie extrem hohe Anforderungen an die Funktionalität und die genaue Farbwiedergabe haben. Ansonsten empfehlen wir Ihnen die Druckerpatronen und Toner von inkClub.
Wiederbefüllte Druckerpatronen und Toner – die umweltfreundlichere Alternative
Die Toner und Druckerpatronen, die Canon für seine Drucker empfiehlt, sind nicht unbedingt die beste Wahl für Sie. Es gibt jedoch Alternativen, die preisgünstiger und umweltfreundlicher sind. Wir bezeichnen wiederbefüllte Canon-Druckerpatronen als umweltfreundlich, weil wir die Wiederverwendung umweltfreundlicher finden als die Herstellung neuer Patronen. In ähnlicher Weise bezeichnen wir wiederbefüllte Canon-Toner als Umwelttoner. Diese wiederbefüllten Canon-Patronen/-Kartuschen sind von hoher Qualität und halten häufig länger, da sie mehr Tinte oder Toner enthalten. Durch den Kauf von nachfüllbaren Canon-Druckerpatronen oder nachfüllbaren Canon-Tonern können Sie Geld sparen und die Umwelt schonen, während Sie gleichzeitig hochwertigere Ausdrucke erhalten.
Enthalten inkClub-Druckerpatronen die gleiche Tinte wie die von Canon?
Im Laufe der Jahre hat Canon mehrere Tintensysteme entwickelt, wie beispielsweise ChromaLife 100+ und Lucia, die für hervorragende Druckergebnisse, lange Haltbarkeit und Zuverlässigkeit in Canon-Druckerpatronen und Druckern optimiert sind. Diese Tinten werden ausschließlich von Canon selbst verwendet und sind nur in den Originalpatronen von Canon erhältlich. Die Druckerpatronen von inkClub enthalten andere hochwertige Tinten, die aber vom gleichen Typ sind wie die von Canon, um bestmögliche Funktionalität und Druckergebnisse zu liefern. So werden beispielsweise Patronen mit Pigmenttinte von Canon immer mit neuer Pigmenttinte nachgefüllt, um die beste Haltbarkeit, Textschärfe und Schwärze zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass wiederbefüllte Canon-Patronen von inkClub von hoher Qualität sind und hervorragende Ausdrucke liefern, die viele Jahre lang halten.
Was Sie beim Kauf wiederbefüllter Canon-Druckerpatronen und -Toner beachten sollten
Die Druckerpatronen und Toner von inkClub für Canon-Drucker sind von hoher Qualität und in den meisten Fällen die von uns empfohlene Lösung. Die Patronen sind einfach zu installieren, liefern hervorragende Ausdrucke und verfügen in der Regel über die Funktionalität, die Sie von einem Verbrauchsmaterial für Canon-Drucker erwarten. Gelegentlich kann es jedoch vorkommen, dass Canon-Druckerpatronen und Toner mit Chips ausgestattet sind, die nicht zurückgesetzt oder ausgetauscht werden können, wenn die Patronen nachgefüllt werden. Dann zeigt die nachgefüllte Patrone bereits bei der Installation einen niedrigen Tintenstand an. Sie können in diesem Fall die Tinten- oder Tonerstandsanzeige ignorieren und so lange weiterdrucken, bis keine Tinte/kein Toner mehr auf dem Papier erscheint. Normalerweise bestätigen Sie mit einem Tastendruck, dass Sie fortfahren möchten, wenn der Drucker Sie darauf hinweist, dass er möglicherweise keine Tinte mehr hat. Folgen Sie einfach den Anweisungen des Druckers.
Wartung und Auswahl für langlebige, hochwertige Drucke mit Canon-Patronen und wiederbefüllten Patronen
Die Haltbarkeit und Qualität Ihrer Ausdrucke wird von vielen Faktoren beeinflusst, darunter die Art des Druckers, des Papiers und der Tinte, aber auch der Zustand Ihrer Farbpatronen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich um Ihren Canon-Drucker und Ihre Farbpatronen kümmern. Wenn Sie einen Laserdrucker besitzen, sollten Sie beim Austausch Ihrer Canon-Toner den Abschnitt Wartung und Reinigung im Druckerhandbuch lesen. Tintenstrahldrucker haben einen automatischen und regelmäßigen Reinigungszyklus, um den Druckkopf in einwandfreiem Zustand zu halten.
Möglicherweise müssen Sie den Druckkopf aber auch manuell einstellen oder reinigen, wenn die Ausdrucke Streifen aufweisen oder blass werden. Tintenstrahldrucker sollten regelmäßig, mindestens einmal im Monat, benutzt werden.
Möchten Sie die Haltbarkeit und Druckqualität weiter verbessern, können Sie hochwertiges Papier verwenden. Vergessen Sie nicht, dass die Druckeinstellungen Ihre Ergebnisse beeinflussen.
Wenn Sie Ihren Drucker regelmäßig verwenden und pflegen, halten Ihre Canon-Druckerpatronen und Toner länger und drucken besser. Dies gilt natürlich auch, wenn Sie wiederbefüllte Druckerpatronen oder neu hergestellte der Marke inkClub verwenden.
Haltbarkeit und Lagerung von Canon-Tonern und Canon-Druckerpatronen
Eine Canon-Druckerpatrone kann etwa zwei Jahre lang gelagert werden, bevor sie in den Drucker eingesetzt werden sollte. Bleibt die Patrone über einen längeren Zeitraum liegen, kann sich die Konsistenz der Tinte aufgrund der in der Tinte ständig auftretenden Wasserverdunstung verändern, wodurch sich die Druckqualität oder die Leistung des Druckers verschlechtern kann. Aus dem gleichen Grund sollte eine Canon-Druckerpatrone innerhalb von 6 Monaten nach dem Einsetzen in den Drucker verbraucht werden.
Canon-Toner hingegen enthalten kein Wasser, sodass Canon-Tonerkartuschen in der Regel über längere Zeit aufbewahrt und verwendet werden können, allerdings können sie durch andere Faktoren wie Licht oder Feuchtigkeit in der Umgebung beeinträchtigt werden.
Bewahren Sie Ihre Canon-Druckerpatronen und Toner bis zur Verwendung in der ungeöffneten Verpackung bei normaler Raumtemperatur auf.
Wie viele Seiten kann ich mit einer Druckerpatrone oder Tonerkartusche von Canon drucken?
Canon misst und gibt die Seitenkapazität gemäß den internationalen Standards ISO/IEC 24711, 19752 und 19798 an. Kurz gesagt wird die Kapazität der Canon Patronen gemessen, indem ein Standarddokument mit einer Deckung von etwa 5 % in jeder Farbe gedruckt wird, bis die Patronen leer sind. Das Dokument enthält Text, Bilder, Diagramme und Tabellen und entspricht normalen Farbdrucken.
Wie viele Seiten Sie mit Ihren Canon-Tonern oder Canon-Druckerpatronen tatsächlich drucken können, hängt sowohl davon ab, was Sie drucken, als auch davon, welche Druckeinstellungen Sie verwenden. Beim Drucken von Fotos mit hohen Qualitätseinstellungen auf A4-Fotopapier reichen die Patronen für weit weniger Seiten als die angegebene Seitenkapazität.
Canon gibt auch an, mit wie viel Tinte die Druckerpatronen gefüllt sind. Diese Angabe ist jedoch ein unzureichendes Maß dafür, wie lange eine Druckerpatrone halten wird. Die Anzahl der Seiten, die Sie mit einem Milliliter Tinte drucken können, hängt nämlich stark von der Art der in der Patrone enthaltenen Tinte ab.
Canon-Druckerpatronen mit oder ohne Druckkopf?
Canon-Druckerpatronen sind in zwei Grundausführungen erhältlich: mit oder ohne Druckkopf. Der Druckkopf ist der Teil des Tintensystems, der die Tintentröpfchen erzeugt, die Ihre Dokumenten- und Fotodrucke aufbauen. Mit hoher Präzision und Geschwindigkeit werden diese auf dem Papier aufgebracht.
Canon-Patronen mit integriertem Druckkopf sind etwas komplexer. Drucker, die sie verwenden, benötigen in der Regel zwei Patronen, eine schwarze Patrone und eine Farbpatrone mit drei Farben in derselben Patrone. Der Vorteil dieser Lösung besteht darin, dass Sie jedes Jahr beim Kauf neuer Canon-Druckerpatronen neue Druckköpfe erhalten.
In der zweiten Ausführung ist der Druckkopf stattdessen Teil des Druckers und die Patronen dienen dann eher als Tintenbehälter. Bei dieser Version lässt sich die Tinte einfacher in separate Patronen aufteilen – eine für jede Farbe. Bessere Canon-Fotodrucker können bis zu zehn Farbpatronen enthalten. Das hat den Vorteil, dass Sie nur die Patrone austauschen müssen, deren Tinte aufgebraucht ist, wodurch weniger Abfall entsteht.
Ob Sie Druckerpatronen mit oder ohne Druckkopf für Ihren Drucker kaufen, können Sie sich nicht aussuchen. Das hängt von Ihrem Druckermodell ab. Wenn Sie allerdings einen neuen Tintenstrahldrucker kaufen möchten, ist dies vielleicht eine Überlegung wert.